Hilfe für Eltern und Kinder

Im November Paris, zwei Monate später Jakarta, nur Tage danach Ouagadougou in Burkina Faso, Peshawar/Pakistan und Kairo, vor vier Tagen Istanbul und gestern kinderbilder_kinderkuenstezentrum berlin-neukoellnBrüssel. Der Terror mit vielen Toten und Verletzten durch die Attentate des IS bestimmt fast ständig die Schlag-zeilen und erschüttert die Menschen.
Vor allem für Eltern sind die Ereig-nisse eine große Herausforderung. Denn sie sind nicht nur mit ihrer eigenen Fassungslosigkeit konfron-tiert, sondern außerdem mit den Reaktionen ihrer Kinder, vor denen schockierende Bilder oft nicht ver-borgen bleiben, und die ihre Ängste beim Malen, Spielen, durch Gereizt-heit oder Alpträume ausdrücken. Um in dieser Situation zu unterstützen, hat das Krisen-Interventionsteam des ASB München ein Merkblatt mit Empfehlungen für das gemeinsame Verarbeiten der Geschehnisse entwickelt.