An die SPD-Politiker Ernst Reuter und Carlo Mierendorff wird an prominenter Stelle im Berliner Stadtbild erinnert. Schon weniger bekannt sind Siegfried Aufhäuser und der nach ihm benannte Platz am S-Bahnhof Sonnenallee. Sie alle waren politische Weggefährten von Franz Künstler, dem im Jahr 1960 – 18 Jahre nach seinem Tod – die Franz-Künstler-Straße gewidmet wurde.
Die frühere Lehrerin und promovierte Historikerin Dr. Ingrid Fricke hat sich jahrelang intensiv mit dem Leben und politischen Wirken von Franz Künstler beschäftigt, der den Großteil seines Lebens in Neukölln gewohnt hat. Sie hat auch über ihn am Otto-Suhr-Institut der FU Berlin promoviert und das Buch „Franz Künstler (1888 – 1942) – eine Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: aktives museum faschismus und widerstand in berlin e.v., alfred scholz, buch "franz künstler - eine politische biographie (verlag für berlin-brandenburg vbb), dr. ingrid fricke, franz künstler, margarete künstler, neukölln, reinhold steinle, siegfried aufhäuser, spd neukölln | Kommentare deaktiviert für Wer war Franz Künstler, an den eine Berliner Straße erinnert und der nun auch wieder eine Gedenktafel bekommt?