Rund 800 Tonnen illegal abgelagerten Sperrmüll hat die Berliner Stadtreinigung (BSR) allein 2015 im Auftrag des Ordnungsamts von Neuköllns Straßen geholt. Beim Anliegen-Management des Ordnungs-amtes im Bezirk gehen täglich bis zu 200 Meldungen online ein.
„Es ist nicht in Ordnung, Müll einfach auf die Straße oder in den Park zu kippen“, bringt Bezirksbürger-meisterin Dr. Franziska Giffey das Problem auf den Punkt und fordert: „Um etwas zu verändern, braucht es mehr als das klassische Bußgeldverfahren und die fleißige Arbeit der BSR-Beschäftigten. Menschen müssen ihr Verhalten ändern. Sie müssen sich verantwortlich fühlen und einen Stolz auf ihren Bezirk entwickeln.“ Gestern Mittag griff deshalb die Bezirksbürgermeisterin (l.) im Hof des Rathauses Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: anliegen-management ordnungsamt neukölln, bsr berliner stadtreinigung, cordula simon (europabeauftragte neukölln), dr. franziska giffey (spd neukölln), neukölln, ordnungsamt neukölln, park am buschkrug britz, primel paula, projekt "schön wie wir - so wollen wir unser neukölln", rathaus neukölln, remondis gmbh & co kg (niederlassung berlin), stadt und land wohnbauten gmbh, technisches hilfswerk (thw) ov berlin-neukölln, wolfgang höhn (höhn brot), wolfgang hecht (spd neukölln) | Kommentare deaktiviert für Kein Ersatz, sondern eine Ergänzung: Mit Bürger-Engagement gegen Neuköllns Vermüllung