Als Kind war Jiafei Fan (r.) oft unglücklich und den Tränen nahe, wenn sie die schwierigen Schrift-zeichen der chinesischen Schrift immer und immer wieder üben musste – als Erwachsene entwickelte sie deshalb eine Methode, mit der alle Kinder die komplexen Bildzeichen spielerisch erlernen kön-nen. Dienstagvormittag stellte die zierliche Frau aus Yunnan ihr auf Kreativität statt Drill beruhendes Konzept im Buckower Leonardo-da-Vinci-Gymna-sium vor.
Chinesisch kann dort seit 2013 ab der 7. Klasse als zweite Fremdsprache gewählt werden. Schon 2006 begann die Lehrerin Li Fen Yu-Saerberg (l.) damit, Chinesisch als dritte Fremdsprache für Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse zu unterrichten. Auch die Grundschulkinder der benachbarten Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: bambuspforte gesellschaft für deutsch-chinesischen kulturaustausch berlin, chinesisch als zweite fremdsprache, hans steinke (schulleiter leonardo-da-vinci-gymnasium), jiafei fan, leonardo-da-vinci-gymnasium neukölln, li fen yu-saerberg (leonardo-da-vinci-gymnasium), lisa-tetzner-schule neukölln, neukölln | Kommentare deaktiviert für Mehr als Spracherwerb: Chinesisch-Unterricht an einer Neuköllner Schule