„Ich habe selten so ein anspruchsvolles Stück gesehen“, gestand in akzentfreiem Deutsch ein junger Mann, der nicht im geringsten den Eindruck machte, einer bildungsfernen Schicht anzugehören. „Sie müssen“, fuhr er Sonnabendnacht gegen elf Uhr fort, „die Schwellenangst weiter abbauen, damit noch mehr Menschen zu Ihnen kommen.“ Über zweihundert Zu-schauer hatten zuvor im fast ausverkauften Saal der Neuköllner Oper das Stück „Das schwarze Wasser“ gesehen: Im Musikstück der Brüder Vivan und Ketan Bhatti, das nach dem Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: andreas altenhof (neuköllner oper), angelos samartzis, aufbruch neukölln e.v., eckhardt barthel, hrund osk arnadottir, initiative für ein noch besseres neukölln, kammerensemble der neuköllner oper, katarina morfa, kazim erdogan, magnus hallur jonsson, marielou jacquard, musikstück "das schwarze wasser", neukölln, neuköllner oper, robert elibay-hartog, yonathan cohen | Kommentare deaktiviert für „Das schwarze Wasser“: Inhaltsschwerer Kulturgenuss mit anschließender Publikumsdiskussion in der Neuköllner Oper