Die Herausforderung war enorm: Dazu, den Gang-hoferkiez aus Lebkuchen nachzubauen, hatten die Initiatoren der Veranstaltungsreihe Kiez trifft Kiez ges-tern Nachmittag die Nachbarschaft in den Mutter-Kind-Treff Shehrazad
eingeladen. Auf wie viele kleine und große Häuslebauer sie dabei set-zen können, war im Vorfeld ebenso ungewiss wie das Ausmaß des Elans, den diese mitbringen würden.
Um die Baumaterialien hatten sie sich nicht kümmern müssen: Kemmsche Kuchen, bunte Zuckerstreusel, Schokolinsen und Tuben mit Lebensmittelfarbe-Pasten, Schüsseln mit Zuckerguss, Buchstaben Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: böhmisches dorf, chariteam ug, kemmsche kuchen, leyla dawod (shehrazad neukölln), mutter-kind-treff shehrazad, neukölln, qm ganghoferstraße, robin spaetling (chariteam), sarah kröger (chariteam), weihnachten in neukölln | Kommentare deaktiviert für Süß und bunt: ein Neuköllner Kiez aus Lebkuchen