Die Versuchung liegt direkt nebenan. „Kein Englisch!“, instruiert Diana Mercher die Frauen und Männer, die sich um ein Computerterminal im Museum Neukölln
versammelt haben. Viele sind mit dem Englischen vertrauter als mit der deutschen Sprache, aber alle entschlossen, das zu ändern. Im Deutsch-kursus der VHS Neukölln haben die Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan, der Ukraine, Pakistan und dem Iran bereits die Kompetenzstufe A2 erreicht. „Dabei sind einige erst seit fünf Wochen hier“, sagt Diana Mercher, die Dozentin, nicht ohne Stolz: „Sie entdecken gerade, was Demokratie bedeutet, haben eine riesige Hoffnung, sich schnell zu Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: arbeitskreis berliner regionalmuseen, ausstellung "99 x neukölln", bamf-integrationskurse, bernd r. müller (direktor volkshochschule neukölln), bezirksgeschichte, deutschkurse für flüchtlinge, diana mercher (vhs neukölln), flüchtlinge in neukölln, integration, leichte sprache, museum neukölln, neukölln, projekt "wir zeigen flüchtlingen unsere stadt", refugees welcome day (museum neukölln), udo gößwald, willkommenskultur | Kommentare deaktiviert für „Zeitreise Neukölln“ verhilft Flüchtlingen zu Orientierung