Schon vor knapp 60 Jahren, als noch niemand vom demografischen Wandel und von inter-generativen Projekten sprach, begann man in Neukölln das Miteinander von Kindern und Alten zu praktizieren: Am 1. September 1958 weihte die katholische St. Richard-Gemeinde unter einem Dach ihre Kita und ihr Senioren-heim ein. Inzwischen müssen solche generatio-nenübergreifenden Prozesse erst mühsam wieder in Gang gebracht werden: Mit dem Wohntisch Neukölln, der heute um 18 Uhr zum Treffen im Nachbarschaftsheim Neukölln einlädt, soll es versucht werden.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: demografischer wandel, intergenerative projekte, kita st. richard, nachbarschaftsheim neukölln, netzwerkagentur generationenwohnen, neukölln, seniorenheim st. richard, wohntisch neukölln | Kommentare deaktiviert für Prinzip der kurzen Wege