Wer heute, am 25. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung, entlang der Stadt-route des Berliner Mauerwegs der Spur des ehemals Trennenden folgt, trifft früher oder später auch auf die zwischen Neukölln und Treptow gelegenen Gedenkstätten für Maueropfer. In der Kiefholzstraße erinnert seit 1999 eine Skulptur an die 15 Men-
schen, die in Treptow starben: Jörg Hartmann im Alter von 10 Jahren und Lothar Schleusener und Wolfgang Glöde als 13-Jährige. Christian Peter Friese war nur 22 Jahre alt, als sein Fluchtversuch tödlich endete. Fünf Grenzposten, schildert eine mehrsprachige Texttafel, gaben hier 98 Schüsse auf ihn ab.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: berliner mauer, berliner mauerweg, christian peter friese, jörg hartmann, lothar schleusener, maueropfer treptow neukölln, neukölln, treptow, wolfgang glöde |