„Kinder, denen es zuhause nicht so gut geht, haben eine schöne Schule besonders verdient“, findet Siegfried Arnz (2.v.r.), Abteilungsleiter in der Berliner Senatsverwaltung
für Bildung. Kurz zuvor hatte er mit Jochen Lang (3.v.r.) vom Stadtentwicklungs-Ressort des Senats, Be-zirksbürgermeisterin Giffey, Schulstadtrat Rämer (r.), Baustadtrat Blesing (4.v.r.), Rektorin Grit Buggert (l.) und einigen Kindern das obligatorische Band vor dem Erweiterungsbau der Silberstein-Schule zerschnitten, um ihn auch offiziell zu eröffnen. Denn genutzt wird der vierstöckige Backsteinquader, den die Kinder „richtig toll“ fänden, schon seit Beginn des neuen Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: architekturbüro freitag hartmann sinz - fhs architekten, dr. franziska giffey (spd neukölln), dr. jochen lang (senstadt), grit buggert (silberstein-grundschule), jan-christopher rämer (spd neukölln), neukölln, neukölln-mittenwalder eisenbahn, s-bahn-ring, senatsverwaltung für stadtentwicklung und umwelt, siegfried arnz (senatsverwaltung bildung), silberstein-schule, sporthalle hertabrücke, thomas blesing (spd neukölln) | Kommentare deaktiviert für Silberstein-Schule vom Sorgenkind zum Vorzeigeprojekt in Neuköllns Schullandschaft entwickelt