„Wir müssen was machen!“, das stand beim Beginn des neuen Schuljahres für das Kollegium der Karl-Weise-Schule fest. Während die Kinder und Lehrer in den Sommerferien weilten, hatte sich die Situation für Flüchtlinge, die Berlin bereits erreicht haben oder noch einen Weg in die EU suchen, dramatisch verschärft. „Einen Projekttag zum Thema Vertreibung und Flucht zu machen, war die Idee des Kollegiums“, sagt Schul-leiterin
Andrea Schwenn.
Gestern, am Weltfriedens-tag, wurde die Idee, über der das Motto „Wie Frem-de zu Nachbarn werden“ stand, an der Neuköllner Grundschule in die Tat umgesetzt – mit thematisch fokussierten Unterrichtseinheiten am Vormittag und Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: andrea schwenn (schulleiterin karl-weise-grundschule), dr. franziska giffey (spd neukölln), flüchtlinge in neukölln, jahn-sporthalle, karl-weise-schule, neukölln, notunterkunft mariendorfer weg, schule an der windmühle (neukölln), weltfriedenstag, weltkindertag | Kommentare deaktiviert für Wie Fremde zu Nachbarn werden