Man muss nicht nach Moabit zum LAGeSo gucken, um die Auswirkungen der schein-baren Konzeptlosigkeit des Berliner Senats bei der Behandlung und Unterbringung von Flüchtlingen zu erkennen. Auch in Neukölln macht sie sich bemerkbar: Als „Spie-gelbild der katastrophalen Flüchtlingspolitik“ bezeichnet die Britzer Initiative die bis-
herige Geschichte der Unterkunft in der Haarlemer Straße, die so enden könnte, dass die für 8,2 Millionen Euro gebaute Einrichtung zum Jahresende abgerissen wird. Der Notunterkunft im Mariendorfer Weg attestiert indes das Bündnis Neukölln „unhaltba-re Bedingungen“ und fordert, dass diese kein dauerhaftes Provisorium werden darf.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: bündnis neukölln, britzer initiative, flüchtlinge in neukölln, landesamt für gesundheit und soziales (lageso), neukölln, notunterkunft für flüchtlinge, notunterkunft mariendorfer weg, nth hilfe in berlin ggmbh | Kommentare deaktiviert für Neuköllner Initiativen schlagen Alarm