„Seit sieben Jahren“, so stand es in der Einladung, „gestaltet die [Aktion! Karl-Marx-Straße] den Wandel des Neuköllner Bezirkszentrums.“ Deshalb wurde neulich auf dem Alfred-Scholz-Platz „gefeiert“ – mit einer Bühne, die so groß war, dass Baustadtrat Thomas Blesing und Moderator Reinhold Steinle sowie dessen Aktentasche auf ihr stehen konnten, mit einigen Schautafeln, die Rück- und Ausblicke visualisierten, und – trotz der Präsenz diverser qua Amt Involvierter – mit einer sehr überschaubaren Gästezahl, die sich nach dem ersten und zugleich spannendsten Programmpunkt weiter reduzierte.
Anwohner waren nur spärlichst vertreten, was ins- besondere der äußerst dezenten Werbung für die Veranstaltung geschuldet gewesen sein dürfte. Inhaber von Läden in der Karl-Marx-Straße waren unter den Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: aktion karl-marx-straße, alfred-scholz-platz, bensan öndül (hi-res!), citymanagement karl-marx-straße, einzelhandelssterben, hi-res berlin-neukölln, mathias sinn (hi-res), neukölln, neuköllner einzelhandel, reinhold steinle, sivede-augenoptik, susann liepe, sven küster (hi-res), thomas blesing (spd neukölln), wäsche hochfeld | Kommentare deaktiviert für Unten die Durststrecke, oben der Erfolg: die Gegensätze der Neuköllner Karl-Marx-Straße