Wie in jedem Dorf treibt auch in Rixdorf der Tratsch oft prächtige Blüten. Der Immobilien-shopper PGG, heißt es momentan, habe wieder im Kiez ein- gekauft: Von fast 60 Wohnungen rund um die Streuobstwiese zwischen Richardplatz und Donaustraße ist die Rede, der sich meist die Annahme anschließt, dass der Schleichweg wie
auch wie die grüne Oase dann wohl bald nicht mehr öffentlich zugänglich sein würde. Ersteres ist korrekt, bestätigt PGG-Geschäftsführer Mike Helm. Gekauft wurden die Häuser Richardplatz 3, 3a-k sowie Donaustraße 68-70b. Die Streuobst-wiese gehöre aber nicht zum Kaufgegenstand. „An den Nutzungsverhältnissen einschließlich der Durchgangsmöglichkeit“, so Helm weiter, „ändert sich nichts, da die bestehenden Vertragsverhältnisse von uns fortgeführt werden.“
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: böhmisches dorf, mike helm (pgg gmbh), neukölln, richardplatz, scheunen richardplatz, streuobstwiese böhmisches dorf | Kommentare deaktiviert für Allen Gerüchten zum Trotz