Woher sind die Schrippen auf Ihrem Frühstückstisch, der gestern beim Einkauf vergessene Liter Milch oder die Sonntagszeitung? Ebenso aus einem Späti in der Nachbarschaft wie der Coffee-to-go, der einen Kof-
feinkick während der morgend- lichen Gassirunde bescherte?
Bis auf den letzten Klappstuhl war am vergangenen Donnerstag der Versammlungsraum im Büro der Neuköllner Grünen besetzt: Gut 50 Gäste – darunter Polizei, Ord- nungsamt und Gewerbetreibende – waren auf Einla- dung der beiden Grüne-Wahlkreisabgeordneten Anja Kofbinger und Dr. Susanna Kahlefeld zu einem ersten Späti-Dialog zusammengekommen. Der Anlass war, dass Polizei und Ordnungsamt im Bezirk seit rund 15 Monaten rigide Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: anja kofbinger (grüne neukölln), anja stein, bernd richter (polizei-abschnitt 54 berlin), bernd szczepanski (grüne neukölln), bezirksverordnetenversammlung (bvv) neukölln, christina jurgeit, dilek kolat (senatorin für frauen arbeit integration), dr. franziska giffey (spd neukölln), dr. susanna kahlefeld (grüne neukölln/mda berlin), grüne neukölln, kiosk, michael müller (regierender bürgermeister berlin), neuköllner einzelhandel, ordnungsamt neukölln, peter brinkmann, petition "rettet unsere spätis", späti-dialog grüne neukölln, spätverkaufsstelle | Kommentare deaktiviert für „Wir wissen doch, dass wir Kopf und Kragen riskieren, wenn wir am Sonntag offen haben. Es geht um unsere Existenz!“