Alles schien so klar, dass einige schon gedanklich ihre Wohnungen im RuT-Frauen-wohnprojekt einrichteten. Doch dann entschied sich der Grundstückseigner im letzten Moment für ein lukrativeres Angebot. Daher werden nun statt barrierefreier, günsti- ger Mietwohnungen Eigentumsdomizile in der Böhmischen Straße entstehen. Einen
Namen hat das Bauprojekt mit 68 Wohnungen sowie Tiefgaragen- und Gewerbe- einheiten auch bereits: „Ahoj“ heißt es, was auf Tschechisch „Hallo“ (ebenfalls aber „Tschüß“) bedeutet. Der Gegengruß des Rixdorfer Kiezforums fiel epischer aus: Er nimmt ein Schaufenster am Grundstück ein und ist außerdem online nachzulesen.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: ahoj wohnen, anwohner-initiative "rixdorfer kiezforum", architekten arnold & gladisch, frauenwohnprojekt, lesbische initiative RuT e.v. neukölln, neukölln, rut-frauenkultur&wohnen |