Morgen geht für die Zweitklässler der Richard- und der Sonnen-Grundschule eine ganz besondere Schulwoche zu Ende. Eine, in der sie drei Tage vom Norden in den Süden Neuköllns gefahren sind, um im Kombibad Gropiusstadt etwas zu lernen, was viele ihrer Eltern
nicht können: sich über Wasser halten. „Ich bin die Einzige in meiner Familie, die schwimmen kann“, erzählt ein Mädchen, dass so nass wie stolz auf einem Startblock am 50 Meter-Becken sitzt, das sie gerade durchquert hat. Morgen wird sie es wieder tun und anschließend die Neuköllner Schwimmbär-Urkunde nebst -Anstecknadel sowie eine kleine Über- raschung für ihre Leistung und ihren Mut erhalten, sich dem Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: daniela von hoerschelmann (sg neukölln), dr. franziska giffey (spd neukölln), intensiv-schwimmkurse, jan-christopher rämer (spd neukölln), kombibad gropiusstadt, leffers-sportstiftung neukölln, marco guhl (schulsport-fachbereichsleiter neukölln), matthias oloew (berliner bäder-betriebe), neukölln, nicole hilarius (sg neukölln), regionale schulaufsicht neukölln, richard-grundschule, rotary club berlin-alexanderplatz, sonnen-grundschule, wassergewöhnungsprojekt "neuköllner schwimmbär" | Kommentare deaktiviert für Neuköllner Schwimmbär als „Grundstein für die Überlebens- und Kulturtechnik Schwimmen“