Seit Januar bereitet sich das Quartiers-management (QM) Reuterplatz als erstes der 11 Neuköllner QM-Gebiete auf die Verste- tigung vor, sprich: das Ende der Gebietsför- derung durch Soziale Stadt-Mittel. Doch was bedeutet es tatsächlich, wenn die Tür des Vorortbüros in der Hobrechtstraße am 31. Dezember 2016 endgültig geschlossen wird und es dann nach 14 Jahren kein Quar- tiersmanagement mehr im Kiez zwischen Kottbusser Damm, Wildenbruchstraße und Sonnenallee gibt? Vergangenen Sonnabend lud das QM Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: 48 stunden neukölln, christiane droste (urbanplus), familienhaus neukölln-nord (fann), kiezspaziergänge 2015, lern- und nachbarschaftsgarten kottbusser damm, maybachufer, qm reuterplatz, thomas knorr-siedow (btu cottbus), urbanplus, verstetigung reuterkiez | Kommentare deaktiviert für Exkursionen zur Gegenwart und Zukunft des Reuterkiezes