Engelbert Zaschka wurde 1895 in Freiburg geboren und starb dort auch 1955 im Alter von 60 Jahren. Gewohnt hat er jedoch lange in Neukölln, wie historische Adressbücher belegen:
So war er 1926 in der Lichtenrader Straße 59 gemeldet, drei Jahre später dann in der Selchower Straße 15/16, schließlich 1934 in der Flughafenstraße 21 und im Jahr 1943 noch einmal in Neukölln in der Weser- straße 34a. Als Berufsangaben finden sich in den Adressbüchern „Betriebsdirektor“ und „Oberingenieur“. Der schwäbische Begriff Käpsele würde die Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: berühmte neuköllner, bundesarchiv, engelbert zaschka, georg pahl, neukölln, reinhold steinle, tempelhofer feld | Kommentare deaktiviert für Ein Käpsele namens Engelbert Zaschka