Mussten die Besucher der Bundesgarten- schau 1985 am 20. Oktober, dem letzten BUGA-Tag, noch 9 D-Mark Eintritt zahlen, kamen sie bereits ab dem nächsten Tag für 50 Pfennige auf das Gelände. Der Zaun erlaubte weiterhin nur den Zugang über die vorhandenen Eingänge, ferner blieb das Radfahren und Mitführen von Hunden untersagt. Das entsprach nicht der ursprünglichen Planung: Nach der BUGA sollte der Zaun entfernt und das Wegesystem Fußgängern und Radlern die Möglichkeit geben, beispielsweise ohne Umwege vom Massiner Weg wieder auf seine 1983 in Sangerhauser Weg umbenannte Fortsetzung zu gelangen. Oder über Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: britzer garten, britzer mühle, britzer parkbahn, bundesgartenschau (buga) berlin 1985, eckart haisch, gabriele kleuvers (britzer garten), jubiläumsprogramm "die buga wird 30", karina raeck (versteinerter libellenthron), kiezkieker, neukölln, paul pfarr (windharfen britzer garten), roetepfuhl, tulipan-paten | 2 Comments »