„Das Land fördert die Schaffung und Erhal- tung von angemessenem Wohnraum, ins- besondere für Menschen mit geringem Einkommen“, ist in Artikel 28 Absatz 1 der Berliner Landesverfassung festgelegt. Doch in der Mieterstadt Berlin, in der 85 Prozent aller Haushalte zur Miete wohnen, fehlen nach Schätzung des Berliner Mietenvolks- entscheid e. V. heute mehr als 120.000 preisgünstige Wohnungen. Um eine Neuausrichtung der sozialen Wohnraum- versorgung in Berlin mit einem Gesetz per Volksentscheid zu erzwingen und dem Gebot der Landesverfassung nachzukommen, startete die Initiative deshalb am vergangenen Sonnabend eine Unterschriftensammlung. Bis Ende Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: anja kofbinger (grüne neukölln), dr. susanna kahlefeld (grüne neukölln/mda berlin), marlis fuhrmann (linke neukölln), mietenvolksentscheid berlin, neukölln, stephan junker (berliner mietenvolksentscheid e.v.), tempelhofer feld | Kommentare deaktiviert für „Der Senat schützt uns nicht, deshalb machen wir jetzt selber Politik“: Berliner Mietenvolksentscheid gestartet