Der Architekt Reinhold Kiehl ist sicher vielen in Neukölln ein Begriff. Von 1905 bis 1912 war er Baustadtrat von Rixdorf, wie Neukölln damals noch hieß, und Leiter des neu geschaffenen Hochbau- amtes.
Viele kommunale und städtische Bauten in Neukölln wurden von ihm geplant. So entstanden u. a. das Rathaus Neukölln, das Stadtbad Neukölln sowie das Städ- tische Krankenhaus nach seinen Entwürfen. Weniger bekannt ist, dass Reinhold Kiehl, der am 10. März 1913 im Alter von nur 38 Jahren starb, auch Wohnhäuser in
Neukölln konzipiert hat. So zum Beispiel im Reuterkiez das Haus in der Bürkner- straße 29 – 30, das 1910/11 gebaut worden ist. Dessen Bezug konnte der Architekt noch miterleben; die Benennung des östlichen Ufers der Neuköllner Schiffahrts- kanals in Kiehlufer erfolgte erst 1934.
Auch in der 1. Etage des Neuköllner Rathauses erinnert eine Büste an den Rixdorfer Baustadtrat. Bei der Führung „Rund um das Rathaus Neukölln … und rauf auf den Turm“ geht es morgen ab 11 Uhr wieder höher hinaus. Teilnahme: 5 Euro. Wegen einer Begrenzung der Gruppengröße auf 10 Personen ist die telefonische Voranmeldung beim NIC Neukölln Info Center unbedingt erforderlich: 030 – 90239-3530.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: bezirksgeschichte, neukölln, nic neukölln info center, rathaus neukölln, reinhold kiehl, reinhold steinle, stadtbad neukölln, städtisches krankenhaus neukölln |