Gut zwei Jahre lang ging es in Neuköllns ältester Freizeiteinrichtung für Kinder und Jugendliche drunter und drüber. Nach dem offiziellen Auftakt am 15. März 2013 wurde das Kinder- und Jugend- zentrum Lessinghöhe, das in den 1950er Jahren aus Trümmern des 2. Weltkriegs entstand, bei laufendem Betrieb grundsaniert. Das Haus des- halb zu schließen, sagte Einrichtungsleiter Jürgen Schmeichler (3. v. r.) schon damals, sei nie eine Option gewesen. Lieber wollten er und seine Mit- arbeiter die Strapazen in Kauf nehmen und die Kids und Teens die Umgestaltung miterleben lassen, statt sie auszusperren.
Gestern nun wurde das Bauprojekt im Beisein von Neuköllns Jugendstadtrat Falko Liecke (r.), Staatssekretär Engelbert Lütke Daldrup (2. v. r.) und Bezirksbaustadtrat Thomas Blesing (3. v. l.) auch offiziell für beendet erklärt. „Meine Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: falko liecke (cdu neukölln), gabriele fink architektur, jürgen schmeichler (lessinghöhe), kinder- und jugendzentrum lessinghöhe, neukölln, prof. dr. engelbert lütke daldrup (staatssekretär für bauen und wohnen), qm rollberg, thomas blesing (spd neukölln) | Kommentare deaktiviert für Einst aus Trümmern gebaut, jetzt auf dem neuesten Stand