Horst Bosetzky, vielen als Schriftsteller von Berlin-Krimis und einer mehrbändigen, autobiografisch angelehnten Familiensaga bekannt, hat mit „-ky´s Berliner Jugend“ ein sehr persönliches Buch über seine Kindheit in Neukölln veröffent- licht, das folgerichtig den Untertitel „Erinne- rungen in Wort und Bild“ trägt. Das Kürzel „ky“ war lange Zeit sein Pseudonym. Als gelüftet wurde, dass sich dahinter der Soziologie-professor Horst Bosetzky verbirgt, überraschte das viele Leser.
Bosetzky wurde 1938 in Neukölln geboren und wuchs in einer Hinterhauswohnung in der Ossastraße 39 auf. Hierhin ist er auch für die Arbeit am Buch zurückgekehrt. Darüber hinaus führt er die Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: 1. fc neukölln, albert-schweitzer-gymnasium, buch "kys berliner jugend" (vergangenheitsverlag), horst bosetzky, martin-luther-kirche, neukölln, reinhold steinle, rengha rodewill, stadtbad neukölln | Kommentare deaktiviert für Mit 200 Seiten gegen „einen gewissen Geschichts-Autismus“