Einem ausgeklügelten Timing ist es nicht zu verdanken, wenn der östliche Teil des Richardplatzes heute aussieht, als hätte er sich für den Welttag der Feuchtgebiete herausgeputzt. Solche kalendarischen Vorgaben sind für den schmalen Fußweg rund um Schmiede und Spielplatz nämlich bedeutungslos. Wann immer es möglich
ist, mutiert er zur Gummistiefel-Teststrecke und fördert so an mehr als einem Tag pro Jahr „die öffentliche Wahrnehmung der Vorzüge von Feuchtgebieten“. Da der Pfad – ebenso wie das rumpelige Kopfsteinpflaster – zur schützenswerten „Histori- schen Anlage Richardplatz“ gehört, wird man ihn daran auch künftig kaum hindern.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: böhmisch-rixdorf, deutsch-rixdorf, historische anlage richardplatz, neukölln, richardplatz, rixdorfer schmiede, umgestaltung richardplatz, welttag der feuchtgebiete |