Nur wenige Opern sind bekannter, beliebter und werden häufiger gespielt als Carmen von Georges Bizet. Auch wer nie eine Oper von innen gesehen hat, kennt Carmens eingängige Melodien. Auf die Bühne der Neuköllner Oper, die im Herbst 1988 ihr Domizil in der Passage bezog und dort schon mehr als 160 Inszenierungen auf- führen konnte, kommt trotz dieser Popularität allerdings erst jetzt eine aktuelle Fassung des weltberühmten Musikstückes: Morgen hat „Die Akte Carmen“ von David Mouchtar Samorai und Bernhard Glocksin im alten Ballsaal, der über 220 Plätze verfügt, Premiere an der Karl-Marx-Straße. „Wir halten uns mit dem Kernrepertoire zurück, das die staatlichen Opern spielen, und schreiben die meisten Stücke selbst“, erklärt Bernhard Glocksin, künstlerischer Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: andreas altenhof (neuköllner oper), bernhard glocksin (neuköllner oper), christian schleicher, david mouchtar samorai, farrah el dibany, felix bruder, matthias heyde, neukölln, neuköllner oper, oper "die akte carmen", valentina stadler | Kommentare deaktiviert für Der starke Grund vor der eigenen Tür: „Die Akte Carmen“ als aktuelle Fassung von Bizets Werk in der Neuköllner Oper