Schals, sagt Uschi Glas, kriege sie auch hin: „Rechte und linke Maschen kann ich stricken. Aber Mützen …“ Die Schauspielerin, die 1968 durch die Komödie Zur Sache, Schätzchen be- rühmt wurde und zuletzt in Fack ju Göhte eine suizidgefährdete Lehrerin gab, steht vor einem bunten Haufen handgemachter Winteracces- soires, die die Kinder der Neuköllner Löwen- zahn-Schule bekommen sollen. Bei Mützen, gibt
Uschi Glas lächelnd zu, wisse sie nicht, wie das mit der Ma- schenabnahme für die Passform funk- tioniere. Ein Machwerk von ihr sei also nicht dabei: „Die Mützen haben Kundinnen und auch Kunden von Kirsten Bürgels Kimoco-Woll- geschäft in Freising gestrickt und gehäkelt, um das Engagement unseres Vereins für benachteiligte Kinder zu unterstützen.“ Das hätten sie auch schon Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: brotzeit e.v., dr. franziska giffey (spd neukölln), kirsten bürgel (kimoco freising), löwenzahn-schule, neukölln, udo schopen (löwenzahn-schule neukölln), uschi glas, utta hoppe (löwenzahn-grundschule) | Kommentare deaktiviert für Etwas Warmes braucht der Mensch: Mützen und offene Arme für die 4c der Neuköllner Löwenzahn-Schule