Geförderte Weiterbildungen sind ein gängiges Mittel der JobCenter, um die Chancen arbeits- loser Menschen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Dass man mit Weiterbildungen auch ungewöhnliche, kreative Wege beschrei- ten kann, das zeigte die Projektfabrik gGmbH in den Räumen der Deutschen Angestellten-Aka- demie (DAA) in der Sonnenallee. Hier, gegen- über vom Estrel Hotel am Neuköllner Schiff- fahrtskanal, wo früher das Finanzamt Neukölln ansässig war, führte sie in der letzten Wochen an zwei Abenden mit arbeitslosen Menschen das Theaterstück „S.O.S. – Save our Souls“, frei nach Homers Epos „Die Odyssee“, auf.
Das wirklich Besondere an dieser Weiterbildung unter dem Motto JobAct® to Connect ist, dass damit nicht Arbeitslose aus künst- lerischen Berufen angesprochen werden, sondern Menschen aus ganz anderen beruflichen Bereichen: Fünf Monate intensiven Probens, an vier Tagen Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: altes finanzamt neukölln, bernd szczepanski (grüne neukölln), daa neukölln, estrel hotel, fotini albanti (daa berlin), jobact to connect, mansur ajang (projektfabrik ggmbh), neukölln, neuköllner schiffahrtskanal, projektfabrik ggbmh, reinhold steinle, theaterstück "s.o.s. - save our souls" | 3 Comments »