Mit einer Fläche von 25.718 Quadratmetern gehört sie zu den 10 größten Neuköllner Laubenpieper-Kolonien – und zu denen, die noch nicht auf der Senats-Streichliste zugunsten von Gewerbeansiedlungen oder Straßenbau stehen. Zu einer Besonder- heit geriet die Dauerkleingartenanlage „Stolz von Rixdorf“ am Dammweg jedoch
durch den in Neukölln aufgewachsenen Krimi-Autor Horst Bosetzky: Im 10. Band der historischen Kettenroman-Reihe „Es geschah in Berlin“, der den Titel „Bücherwahn“ trägt, lässt er auf dem Gelände vom „Stolz von Rixdorf“ die stark verweste Leiche der wohlhabenden Unternehmerin Else Looskeim auffinden.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: buch "bücherwahn - es geschah in berlin 1928" (jaron verlag), horst bosetzky, kleingartenkolonie stolz von rixdorf, neukölln | Kommentare deaktiviert für Tatort „Stolz von Rixdorf“