Für die, die in der Kirchgasse 5 wohnen, ist die Adresse ihr Zuhause. Für andere ist es da, wo das Museum im Böhmischen Dorf ist. Und für die Bezirksgeschichte ist es der Standort eines der ältesten Gebäude Neuköllns. Am 14. November 1753, nur ein
halbes Jahr nach der Grundsteinlegung, weihte hier die Herrnhuter Brüdergemeine ihr Schul- und Anstaltshaus ein, das auch bis 1909 noch als Schule genutzt wurde und seitdem als Wohnhaus dient. Anfang der 1980er Jahre erfolgte Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: böhmisches dorf, bezirksgeschichte, herrnhuter brüdergemeine, kirchgasse, museum im böhmischen dorf, neukölln, schul- und anstaltshaus brüdergemeine, zukunfts-investitions-programm berlin | Kommentare deaktiviert für Gebaut als Schulhaus, genutzt als Wohnhaus