Zwei Tore stehen noch, doch genutzt werden sie schon lange nicht mehr. Der ehemalige Bewag-Sportplatz an der Karl-Marx-Straße hat ausgedient und fristet ein wertloses Dasein. So soll es aber nicht bleiben. Bereits im Frühjahr 2015 könnte auf dem Areal zwischen S-Bahn-Ring und A100 die zweite Neuköllner Flüchtlingsunterkunft in Betrieb genommen werden, teilte Neuköllns Sozialstadtrat Bernd Szczepanski (Die Grü- nen) bei der letzten Sitzung der Bezirksver- ordnetenversammlung mit, um eine Anfrage der Linke-Fraktion zu beantworten.
Dass bis zum Jahresende 10.000 Flücht- linge in Berlin ankommen und untergebracht werden müssen, hatte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) prognostiziert. Schon jetzt wurde diese Zahl vom Berliner Senat nach oben korrigiert: auf 11.500. Um die Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: anne helm (piraten neukölln), berlin, bernd szczepanski (grüne neukölln), bundesamt für migration und flüchtlinge (bamf), die linke neukölln, flüchtlinge in neukölln, flüchtlingsunterkunft haarlemer straße (neukölln-britz), flüchtlingsunterkunft karl-marx-straße (neukölln), kranold-weder-netz, landesamt für gesundheit und soziales (lageso), neukölln, notunterkunft für flüchtlinge, professionelle wohn- und betreuungsgesellschaft (pewoge) | Kommentare deaktiviert für Weitere Flüchtlingsunterkunft in Neukölln geplant