Jedes Jahr am 8. September ist der Weltalphabetisierungs-Tag. Der Verein Lesen und Schreiben (LuS) lud letzten Freitag zum Tag der offenen Tür ein, um daran zu erinnern. In der LuS-Werkstatt hängt ein gelb lackiertes Fahrrad unter der Decke. Am Rad ist ein Schild an- gebracht. Darauf steht, dass es 28.000 An-Alphabeten in Neukölln gibt. Auf dem Hof gab es Bratwurst, Hamburger, Salate und Kuchen zu essen. Und es gab Säfte, Brause sowie Kaffee zu trinken. Die Besucher sprachen viel miteinander darüber, wie alle Menschen Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: abc berlin (selbsthilfegruppe für analphabeten), alfred henkel (lus e.v.), alpha-bündnis neukölln, bernd nowak (lus e.v.), birgit jadla-brzezinski (klar übersetzt), dr. franziska giffey (spd neukölln), grund-bildungs-zentrum (gbz) berlin, kay golz-schmidt (abc berlin), leichte sprache, lus lesen und schreiben e.v., mark rackles (staatssekretär senat bildung jugend wissenschaft), neukölln, peggy gaedecke (selbsthilfegruppe abc berlin), sandra scheeres (senat bildung jugend und wissenschaft berlin), urda thiessen (lesen und schreiben e.v.), weltalphabetisierungstag | Kommentare deaktiviert für Lob für die Grundbildungs- und Alphabetisierungsarbeit in Neukölln