Neukölln wirkt heute jung und bunt, nicht mehr – wie vor dem Jahr 1989 – alt und grau: Doch rund 72.000 der über 311.000 Neuköllner sind gegenwärtig über 60 Jahre alt.
Die reichlich mit Materialien beladenen Infor-mationsstände beim 3. Interkulturellen Se- niorentag, die Wohl- fahrtsverbände, Ver- eine, gemeinnützi- ge Organisationen, Selbsthilfegruppen, Deutsche Rentenversicherung und die Polizei letzten Mittwoch auf dem Alfred-Scholz-Platz auf- gebaut hatten, fanden vielleicht auch deshalb einiges Interesse der Fachöffentlichkeit. Sogar Gäste vom Senio- renrat aus Wetzlar, der hessischen Partnerstadt Neuköllns, konnte Sozialstadtrat Bernd Szczepanski (l.) begrüßen, als er im Beisein der Staatssekretärin für Frauen, Barbara Loth, die Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: barbara loth (staatssekretärin senatsverwaltung aif), berliner seniorenmitwirkungsgesetz, bernd szczepanski (grüne neukölln), candan ögütcü (navitas ggmbh), helga schulz (seniorenvertretung neukölln), interkultureller seniorentag neukölln, neukölln, seniorenvertretung neukölln, tanzgruppe alegria, werner eichholz (seniorenvertretung neukölln) | Kommentare deaktiviert für Jeder vierte Neuköllner gehört zur Generation 60plus