Ob sie ein Griffloch oder Schlaufen hat, ist egal. Auch ihre Form ist kein Kriterium – im Gegensatz zur Größe: 35 Zentimeter breit muss sie mindestens sein, dazu we- nigstens 40 Zentimeter hoch. Sonst ist sie wertlos für die aktuelle stadtweite „Berlin
tüt was“-Aktion, bei der 10 Plastiktüten gegen einen Kampagnenbeutel aus Stoff eingetauscht werden können. „An der Stelle“, bedauert Ines Müller, „ist die Initiative leider zu kurz gedacht.“ Denn die Tüten, die in Unmengen kostenlos Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: aktion "berlin tüt was", berlin, bsr recyclinghof gradestraße, christina, freilandlabor britz e.v., ino kringel (wahlkreisbüro christina schwarzer), neukölln, qm high-deck-siedlung, stiftung naturschutz berlin, tempelhofer feld, umweltfest trenntstadt berlin | Kommentare deaktiviert für Berlin tüt was, Neukölln tüt fleißig mit