Fast 3.000 Kinder von 14 Schulen beteiligten sich in den vergangenen vier Jahren am
„Berliner Fliesenbilder“-Projekt der degewo. Das Wohnungsunternehmen stellte Farben, Pinsel und Fliesen zur Verfü- gung; jedes der Kinder bemalte eine Fliese, um zu sieben großflächigen Fliesenbildern für Häu- serfassaden, Durch- gänge und U-Bahnhöfe in der Gropiusstadt und im Weddinger Brunnenviertel beizutragen. Vorher hatten sie aber ihre Kieze erkundet und erfahren, wer Wutzky und Gropius waren, wie ein Heimatgefühl entsteht und was die Wohnviertel mit Malmö gemeinsam haben.
Nun wurde die Dokumentation der Vorarbeiten und kreativen Handarbeiten der Schü-
lerinnen und Schüler, die den Stadträumen neue Gesichter gaben, von der degewo als 112-seitiges Buch veröffentlicht.
Das Buch „Berliner Fliesenbilder“ ist nicht im Buchhandel erhältlich, kann aber kostenfrei und solange der Vorrat reicht bei presse[at]degewo.de bestellt werden.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: buch "berliner fliesenbilder", degewo ag, gropiusstadt |