Adel verpflichtet: König Buschi und Prinzessin Franzi in der „Rixdorfer Nachrichtenschau“

Ähnlichkeiten mit noch lebenden Personen sind selbstverständlich rein unzufällig, to-bee patates_rixdorfer-puppenbuehne_rixdorfer-nachrichtenschau_neukoellnwenn der Musiker To-Bee Patates die Erkennungsmelodie intoniert hat, der Kasper zum Anchorman wird und die Rixdorfer Nachrichtenschau  beginnt. alfred-scholz-platz_neukoellnGestern hatte sie auf dem Alfred-Scholz-Platz Pre- miere. Einem Platz, „so klein und intim, dass sich die Bürger hier wohlfühlen“, hatte einer der Akteure schon beim Soundcheck festgestellt, „Tempelhof 2“ ein anderer erwi- dert. „Der breiteste Radweg Neuköllns“, mischte sich jemand aus dem Publikum ein. bausteinrat blase_rixdorfer nachrichtenschau_neuköllnIndizien anderer Nutzungsmöglichkeiten schmück- ten die Bänke.

„Die Rixdorfer Nachrichtenschau, der Sauber- männer-SuperGAU, durch’s Dorf gejagt wird jede Sau, die Rixdorfer Nachrichtenschau“, gab To- Bee Patates erneut zum Besten, bevor Artur Al- brecht, Chef der Rixdorfer Puppenbühne von K&K VolkArt, die Protagonisten ankündigte: König Bu- schi, Prinzessin Franzi und Bausteinrat Blase (r.), zu Gast seien aber auch der Polizeipräsident, Don Party-Wowi, das Neuköllner Orakel sowie – im Rahmen einer Live-Schaltung zum Karneval der Kulturen – der Sänger könig buschi_rixdorfer nachrichtenschau_neuköllnKazim. Zum Auftakt empfing der Kasper jedoch den Be- zirksbausteinrat, „den tollsten Redner überhaupt, bei dem karl-marx-straße_alfred-scholz-platz neuköllnnach zwei Minuten alle hin und weg“ seien und der nicht zuletzt für die Gestaltung des Alfred-Scholz-Platzes verantwortlich zeichne. Es war nur ein kurzer Auftritt.

Wesentlich mehr Zeit bekam König Buschi, dem es zunächst gar nicht gut ging. Aus aktuellem Anlass. „Meine lieben Untertanen, wieso habt ihr mir das angetan?“, fragte er weinerlich ins Publikum. Die Antwort gab er sich dann al-

könig buschi_don party-wowi_rixdorfer nachrichtenschau_neukölln könig buschi_mausoleum-architekt_rixdorfer nachrichtenschau_neukölln

lerdings gleich selber bzw. Don Party-Wowi: „Meine Untertanen sind so dumm! Sie haben mir die Tempelhofer Freiheit genommen!“ Statt mitzujammern, ging der die Sache jedoch ganz pragmatisch an und empfahl König Buschi, sich auf dem Feld ein Mausoleum errichten zu lassen – von der „Architektenmaus, die uns auch diesen prinzessin franzi_rixdorfer nachrichtenschau_neuköllnPlatz hier gestaltet hat.“ Da konnte der König wie- der lachen.

Eine ähnliche emotionale Achterbahnfahrt erlebte nur der Kasper: Beim Anblick von Prinzessin Fran- zi (r.), „der größten, der schönsten und der, die kürzlich sogar im Fernsehen war“, haute es ihn glatt klammerblues mit prinzessin franzi_rixdorfer nachrichtenschau_neuköllnum. Und als er zum Abschluss einen Klam- merblues zu einem Liebeslied für die Angebetete mit eben der tanzen durfte, war es völlig um ihn geschehen.

Die Reaktionen des Publikums, das kam und ging und offenkundig zum Teil nur bedingt einordnen konnte, was publikum_rixdorfer nachrichtenschau_neuköllnhier geboten wurde, fielen ungleich verhaltener aus – bei wohlwollender Aner- kennung dafür, dass überhaupt etwas auf dem Platz gemacht wird: Mit Unterstützung des Aktionärsfonds der [Aktion! Karl-Marx-Straße], der in diesem Jahr fokussiert Projekte finanziert, die den Alfred-Scholz- Platz bespielen. Zu denen gehört auch die Rixdorfer Nachrichtenschau, die nun öfter hier gastieren soll – das nächste Mal am letzten Juni-Samstag.

=ensa=

%d Bloggern gefällt das: