Neuer Leitfaden durch das Neuköllner Grün

rosskastanie_baumlehrpfad hasenheide_neuköllnAn einer riesigen Rosskastanie am Columbiadamm beginnt er – oder an einer der 26 anderen Stationen: der  Baumlehrpfad im Volkspark Hasen- heide. Um ihn ein wenig bekannter zu machen, hat das Bezirksamt Neukölln zum diesjährigen Tag des Baumes, der morgen ist, eine Broschüre her- ausgegeben.

„Seit 1996 pflanzen wir jährlich in der Hasenheide den Baum des Jahres und stellen dazu eine Hinweistafel auf“, sagt Bernd Kanert, der Leiter des Neuköllner Grünflächenamts (NGA). „Außer- dem steht ein Gingko, der zum Jahrtausendbaum ernannt wurde, im Park.“ Dass all die Bäume zu einem Baumlehrpfad gehören, wisse aber kaum jemand, bedauert er. Mit der nun in einer  Auflage von 3.000 Exemplaren erschienenen Broschüre soll sich

baumlehrpfad_volkspark hasenheide_neukölln

das ändern: Sie listet nicht nur  Informationen über jeden einzelnen Baum des Jah- res auf, sondern sie regt auch durch eine beiliegende Karte, in der alle Standorte bergahorn_baumlehrpfad hasenheide_neukoellnmarkiert sind, zur Expedition durch die Bota- nik ein.

Erst vor gut drei Wochen wurde die Arten-vielfalt durch den Baum des Jahres 2014, ei- ne Trauben-Eiche, vergrößert. Thomas Ble- sing, Neuköllns Baustadtrat, und die Parla- mentarische Staatssekretärin Rita Schwar- zelühr-Sutter pflanzten die Quercus petraea auf einer Gehölzfläche nahe dem Rixdorfer Teich. Bis Mitte Mai wird die Zahl der offen- sichtlich zum Lehrpfad gehörenden Bäume dennoch um zwei reduziert sein: Der Spitz- und der Bergahorn müssen in dieser Zeit ohne Edelstahl-Hinweistafeln auskommen, weil die wegen der Neuköllner Maientage vorsichtshalber abgebaut wurden.

Die Broschüre über den Baumlehrpfad in der Hasenheide ist ab morgen kostenlos beim Neuköllner Grünflächenamt (Hermannstr. 214 – 216 / Kindl-Boulevard, 7. Etage: Tel. 030 –  902 39 2285) erhältlich. Ab nächster Woche wird sie außerdem im Tierpark Neukölln ausgegeben und als Download verfügbar sein.

=ensa=

%d Bloggern gefällt das: