Eine sichere Bank

Der weitere Umbau der Karl-Marx-Straße würde wegen der Einschränkungen auf der parallel verlaufenden Hermannstraße von 2014 auf 2015 verschoben werden müs- sen, kündigte der Neuköllner Baustadtrat Thomas Blesing Ende letzten Jahres bei einem Treffen der [Aktion! Karl-Marx-Straße] an. Am selben Abend informierte er darü- ber, wie auch im Protokoll (S. 5) vermerkt, dass die Umbenennung vom Platz der Stadt Hof in Alfred-Scholz-Platz wegen einer mit der Europawahl verbundenen 10- wöchigen Sperrfrist noch im März erfolgen muss oder erst nach der Wahl sein kann.

platz der stadt hof_alfred-scholz-platz_neukölln

In neun Tagen, bei einer Veranstaltung zum Umbau der Magistrale Neuköllns, kündigt er nun an, dass doch „voraussichtlich im Juli 2014“ der Bauabschnitt zwischen Jonas- und Uthmannstraße angegangen werde. Und Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky lud bei der letzten BVV-Sitzung zur Einweihung des Alfred-Scholz-Platzes am 28. April ein. Am selben Abend bot Blesing (SPD) in einer Debatte um das Tempelhofer Feld an, Wetten auf den Volksentscheid-Ausgang abzuschließen.

Bei den Berliner Verkehrsbetrieben ist der Platz der Stadt Hof in Form einer Haltestelle in der Werbellinstraße schon seit gestern Geschichte. Die BVG- Buslinien 104 und 167 bedienen nun stattdessen die Station  Alfred-Scholz-Platz. Der Platz selber ist noch Baustelle und wird im Stadtplan des offiziel- len Hauptstadtportals nach wie vor als  Platz der Stadt Hof  ausgewiesen.

2 Antworten

  1. Wann wird der Platz endlich fertig???

    Like

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: