Die Europaflagge hing schlaff in einer Ecke des BVV-Saals im Neuköllner Rathaus ab. Hoch motiviert waren dagegen diejenigen, die in den Sesseln Platz genommen hatten, in denen sonst die Bezirksverordneten sitzen. Auf den Ti- schen vor ihnen, die gemeinhin mit Papier übersät sind,
standen Kaffeetassen und Kuchenteller.
Der Neuköllner Sozialstadt- rat Bernd Szczepanski und Cordula Simon, Europabe-auftragte des Bezirks, hat- ten in Kooperation mit dem Bürger Europas e. V. vorges- tern Senioren aus Neukölln zum Europa-Filmquiz einge- laden – und an die 50 waren gekommen. Eine „unterhaltsame Veranstaltung“, bei der sich „viel Interessantes über Europa“ erfahren lässt und man „live oder virtuell“ Fi- nanzminister Wolfgang Schäuble, dem Lindenstraße-Schauspieler Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: bürger europas e.v., bernd szczepanski (grüne neukölln), bvv-saal, cordula simon (europabeauftragte neukölln), europa-quiz, europa-wahl 2014, europapreis 1987, heiko fröhlich (bürger europas e.v.), mads christensen (eisbären berlin), michael cramer (europaabgeordneter/grüne), neukölln, rathaus neukölln, senioren | Kommentare deaktiviert für Weshalb ist die Gurke nicht krumm, die Finanzkrise durchaus vorteilhaft und Schäuble nicht da gewesen?