Was von außen wie ein x-beliebiger Neuköllner Häuser- block aussieht, kann sich auf den zweiten Blick durchaus als etwas Besonderes herausstellen. So ist es zumindest im Abschnitt zwischen Hans-Schiftan- und Morusstraße in der Rollbergstraße. Deshalb fand sich dort gestern Nachmittag reichlich Polit-Prominenz ein, um das Haus
genauer unter die Lupe zu nehmen.
157 Mieter zählt die Wohn- anlage für Senioren aktu- ell, die zum Bestand des städtischen Wohnungs- bauunternehmens Stadt und Land gehört. Wer berech- tigte Hoffnungen haben will, in eine der 108 Wohnungen zu ziehen, muss mindestens 60 Jahre alt sein. Bei Sylvia-Fee Wadehn war es 2011 soweit, genau zum richtigen Zeitpunkt. „Eine wie Frau Wadehn hat hier Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: erol özkaraca (mda/spd neukölln), ingo malter (stadt und land berlin), klaus mindrup (mdb, michael müller (senatsverwaltung stadtentwicklung und umwelt), nikolaus karsten (mda, sabine wnuk (stadt und land-seniorenbeauftragte), seniorenwohnanlage rollbergkiez, spd neukölln, spd pankow), sylvia-fee wadehn (seniorenbeirat moro) | Kommentare deaktiviert für „Wir sind nicht mehr die lieben Omis und Opis, sondern auch sehr streitbar“