Wegen geschlossen zu

2a hostel_berlin-neukölln„Wir sitzen auf einem Klumpen Gold“, wird Burk- hard Kieker vom IHK-Magazin „Berliner Wirtschaft“ zitiert. Fast 27 Millionen Übernachtungen konnte die Berlin Tourismus & Kongress GmbH, deren Geschäftsführer Kieker seit 2009 ist, im vergange- nen Jahr in der Hauptstadt verbuchen. Schon jetzt werden mit dem Tourismus in der Stadt über 11 Milliarden Euro Umsatz erzielt; deutlich über 200 Euro lägen inzwischen, schätzt Burkhard Kieker, die Ausgaben pro Gast und Tag.

Auch in Neukölln hat der Stellenwert des Tou- rismus deutlich zugelegt. 22 Hotelleriebetriebe, die mindestens 10 Gäste gleichzeitig aufnehmen können und somit vom Amt für Statistik erfasst werden, gibt es im Bezirk. „Die Zahl der Ferienhäuser und -wohnungen ist in allen Jahren zu gering, dass das Amt für Statistik aus Datenschutzgründen keine genaue- nic neukölln info centerren Zahlen mitteilen darf“, teilt die visitBer- lin-Pressestelle mit.

Im Jahr 2011 lag die Zahl der touristischen Übernachtungen im Bezirk letztmals mit 558.996 unter der 600.000 Übernachtun- gen-Marke, 2012 stieg sie auf 641.511 an – eine Zahl, die auch 2013 wieder im Be- reich des Erreichbaren lag.

Neukölln-Tourist zu werden, gelingt also immer mehr Auswärtigen. Falls diese allerdings Aversionen gegen das Internet he- gen, mit den im Hotel ausgelegten Informationen nicht auskommen und Unter- stützung vor Ort benötigen, wird es schwierig: Nur noch an zwei Wochentagen hat im Erdgeschoss des Rathauses die Neukölln Info Center (NIC) genannte bezirkliche Touristeninformation geöffnet, an Wochenenden oder Feiertagen bezeichnender- weise nicht.

=ensa=

Eine Antwort

  1. Ich hoffe inständig, dass was gegen die Massenhafte Nutzung von Wohnungen als Ferienwohnung getan wird, das ist nicht ohne Grund genehmigungspflichtig.

    Man mag von Gentrifikation und ihren Gründen halten was man mag, mit steigendem Ferienwohnungsanteil steigen die Mieten definitiv über kurz oder lang.

    Erst wenn der letzte Ureinwohner umgezogen ist und die letzte Gardinenkneipe geschlossen, werdet ihr merken, dass man als Tourist das „Berlin-Erlebnis“ nicht ohne Berliner haben kann.

    Like

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: