Keine Frage des Alters

1_dritter frühling-ausstellung_stadtbibliothek neuköllnWann beginnt der dritte Frühling im Leben eines Menschen? Für einen Neuköllner Verein ist das keine Frage, auf die es individuelle Antworten gibt. Er heißt dritter frühling e. V. und wendet sich mit seinen kreativen Angeboten an  Frauen und Män- ner der Generation 50plus: Unter dem Motto „Kultur als Lebenselixier“ bietet der Verein diverse Werkstattseminare an, de- ren gemeinsamer Nenner ist, dass sie zur künstlerischen Auseinandersetzung mit Themen einladen, die von allgemeinem oder persönlichem Interesse sind. Ergebnisse der Workshops werden nun bei der Ausstellung „begegnen – bezeichnen – bewegen“ in der Neuköllner Stadtbibliothek gezeigt: Malereien und Zeichnungen hängen neben Fotografien, die bei  Exkursionen

4_dritter frühling-ausstellung_stadtbibliothek neukölln 5_dritter frühling-ausstellung_stadtbibliothek neukölln 2_dritter frühling-ausstellung_stadtbibliothek neukölln

entstanden, und Collagen neben Texten und Objekten. „Wir wollen dazu beitragen, dass Jung und Alt aufeinander zugehen“, beschreibt der dritter frühling e. V.  sein An- liegen. Wo das – wie bei „Das Tier in mir“ (r.) – in ein kreatives Resultat mündet, zeigt 3_dritter frühling-ausstellung_stadtbibliothek neuköllnsich, dass vermeintliche Grenzen zwi- schen den Generationen mit einfachen Mitteln durchbrochen werden können. Al- le anderen Exponate veranschaulichen mehr oder minder eindrucksvoll, dass künstlerisches Potenzial keine Frage des Alters ist.

Die Ausstellung ist noch bis zum 8. Februar im 1. Obergeschoss der Stadtbibliothek Neukölln (Öffnungszei- ten: Mo. – Fr. 12 – 20 Uhr + Sa. 10 – 13 Uhr) zu sehen.

=ensa=

%d Bloggern gefällt das: