Hätte Silvester hierzulande nicht die leidige Angewohnheit, regelmäßig in eine Jah-
reszeit namens Winter zu fallen, und stünde die Genezareth-Kirche nicht mitten in Neukölln, dann, ja, dann gäbe es gute Chancen, hier heute Fotos vom Spektakel am Himmel über Berlin in der vergangenen Nacht zu sehen. Weil aber der Winter mit Temperaturen einhergeht, die in 30 Metern Höhe noch unangenehmer sind, und Neu- kölln in der Silvesternacht kein Ort ist, wo man sich gerne draußen aufhält, waren wir
schon im Herbst auf dem Turm, dessen 24 Meter hohe Spitze im Winter 1939/1940 abgetragen worden ist: Fabelhafte Aussichten und Absichten auf Neukölln erwarteten uns, ebenso ein spektakuläres Schauspiel am Himmel über Berlin. Ohne krachen-
des Böllern, schrilles Pfeifen, Schwefelgestank, der wie Nebelschwaden durch die Straßen zieht, ohne Gefahr für Gesundheit und Hab und Gut, tonnenweise Restmüll und Prost Neujahr!
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: genezareth-kirche, kiezkieker, neukölln, serie "neuköllner absichten", silvester, sonnenuntergang, tempelhofer feld |