Rechts neben dem ehemaligen Blumenladen in der Hermannstraße durch das Portal, vorbei an der neo-gotischen Kirche, die seit inzwischen 10 Jahren von der Bulgarischen Orthodoxen Ge- meinde
genutzt wird, und dann über 300 Me- ter immer geradeaus. Wer diesen Weg hinter sich hat, steht dort, wo 39 evangelische und drei katholische Gemeinden während der NS- Zeit das einzige kirchliche Zwangsarbeiter- lager betrieben.
Für über 100 aus der damaligen Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: arbeitsgemeinschaft ns-zwangsarbeit berliner kirchengemeinden, ärchäologisches büro dressler, berliner friedhofslager, bulgarische orthodoxe kirche berlin, ev. kirche berlin-brandenburg-schlesische oberlausitz (ekbo), ewa maria slaska, forum für erinnerungskultur (ekbo), friedhofslager hermannstraße, jerusalems-friedhof V neukölln, kirchliche zwangsarbeiter, landesbischof wolfgang huber, landesdenkmalamt berlin, neukölln, ns-zeit, st. thomas-kirchhof | 1 Comment »