„Die größte Herausforderung“, sind sich alle Betei-ligten einig, „war die Treppe.“ Sie ist baurechtlich notwendig gewesen, um aus dem Haus in der Karlsgartenstraße 6, das einst eine Hausmeister-woh
nung und Räume für die Schulsozialarbeiter der Löwenstein-Schule beher- bergte, ein Bürger- und Fa- milienzentrum machen zu können. „Dieser gesetzlich vorgeschriebene, zweite Fluchtweg, der an den Bau angedockt wurde, hat fast das ganze Budget verschlungen“, musste Dr. Franziska Giffey dieser Tage bei der offiziellen Eröffnung des Zentrums gestehen. Zugleich ist die Neuköllner Schulstadträtin jedoch überzeugt, dass sich die Investition lohnen wird: Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: annette riesberg (vielfalt e.v.), bürger- und familienzentrum karlsgartenstraße, dr. franziska giffey (spd neukölln), elterncafe vielfalt, falko liecke (cdu neukölln), gunnar zerowsky (qm schillerpromenade), herbert dold (tandem bqg), neukölln, steffen eckardt (schulleiter zuckmayer-schule), tandem bqg ggmbh, vielfalt e.v. berlin | Kommentare deaktiviert für Erst die Herausforderung Fluchtweg, nun die Nachhaltigkeit