… bekamen die Bewohner des Neuköllner Schillerkiezes noch einmal richtig was auf die Ohren und Leute, die an der Oderstraße wohnten, viel zu sehen: Alles was Trag- flächen hatte, sollte an diesem 30. Oktober 2008 letztmalig auf den Runways des
Flughafens Berlin-Tempelhof abheben und landen. Dazu kamen Linien- und Rund- flüge mit dem Start oder Ziel THF. Wenige Minuten vor Mitternacht verließen als letzte Flieger ein Rosinenbomber und eine Ju52 Tempelhof: Mit Flügen nach Berlin-Schö-
nefeld beendeten sie den offiziellen Flugbetrieb auf dem Zentralflughafen. Danach konnten die Bewohner der Oderstraße eineinhalb Jahre lang die Ruhe des Areals vor ihren Haustüren genießen. Im Mai 2010 wurde der geschichtsträchtige Flughafen für die Öffentlichkeit geöffnet; seitdem heben hier Kiteboarder ab.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: berlin, flughafen tempelhof, neukölln, tempelhofer feld |
Hatte ja schon mal gefragt: was wird aus der Oderstraße? Es kursieren Gerüchte über eine Art Fernverkehrsstraße durch die geplante Verbindung von der Oberlandstr. zum Columbiadamm. Was das für die Anwohner bedeuten würde – blanker Horror! Wer weiß was?
LikeLike
Das Gerücht gibt es in der Tat schon länger. Die Frage, wie es aktuell um die Planungen für die Oderstraße bestellt ist, haben wir an einige Stellen weitergeleitet (bzw. werden es zeitnah tun). Eine Info folgt, sobald wir Antworten haben.
LikeLike
danke. bin gespannt
LikeLike