Es war am 8. Oktober 1923, also genau heute vor 90 Jahren, als auf einer planierten Fläche am nördlichen Rand des Tempelhofer Feldes der Flughafen Tempelhof eröff- net und der Flugbetrieb aufgenommen wurde. Viel ist es heute nicht mehr, was auf
dem Gelände an die Existenz des Alten Hafens erinnert, der schon am Eröffnungs- tag zwei Mitgliedern des Magistrats von Groß-Berlin das Leben kostete: Sie stürzten bei einem Rundflug über der Hasenheide ab. Bereits 13 Jahre später erklärten die Nazis den Alten Hafen zur Geschichte und begannen auf dem Tempelhofer Feld mit dem Bau eines neuen Flughafens.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: berlin, berliner forum für geschichte und gegenwart (bfgg), eröffnung flughafen tempelhof (8.10.1923), flughafen tempelhof, flugzeugabsturz hasenheide, historische spuren im alten hafen, neukölln, tempelhofer feld | Kommentare deaktiviert für Der Vorgänger des Vorgängers