Fast 300 neue Wohnungen auf dem Gelände der ehemaligen Kindl-Brauerei und über 400 auf ak- tuell gewerblich genutzten Flächen zwischen dem Neuköllner Schiffahrtskanal und der Bezirksgrenze zu Treptow, 1.660 entlang der Oderstraße auf dem Tempelhofer Feld und über 1.000 am Mariendorfer Weg, wo heute die alte Frauenklinik und andere
Gebäude zu Ruinen verkommen.
Neukölln will vorberei- tet sein auf das Jahr 2030, wenn Prognosen zufolge die Bevölke- rung im Bezirk um knapp 21.000 Einwohner ange- wachsen sein wird und statistisch an die 11.000 Wohnungen mehr Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: bebauung tempelhofer freiheit, berlin, bevölkerungsprognose neukölln, blub berliner luft- und badeparadies, blub-gelände neukölln-britz, ehemalige frauenklinik/kinderklinik neukölln, ephraim gothe (staatssekretär für bauen und wohnen), planergemeinschaft kohlbrenner eg, rathaus neukölln, rolf groth (stadtentwicklungsamt neukölln), studie "wohnungsbau-potenziale neukölln", tempelhofer feld, thomas blesing (spd neukölln) | Kommentare deaktiviert für Neuköllnopoly: Neue Studie weist Wohnungsbau-Potenziale im Bezirk aus