Jetzt gilt’s, nach der Kür kommt nun die Pflicht: Die giftgrünen, wetterfesten Jacken, die Klemmbretter und 130.000 Unterschriftenlisten liegen bereit. „Bei der ersten Stufe des Volksbegehrens haben wir in einer Rekordzeit von sechs Wochen 28.000 gültige
Unterschriften gesam- melt“, erinnert Felix Her- zog. „Nun, beim eigent- lichen Volksbegehren“, so der Vorsitzende der Initiative 100 % Tempelhofer Feld e. V., „brauchen wir 174.000, wollen aber bis zum Stichtag 13. Januar 2014 mindestens 200.000 haben.“ Nur wenn diese „relativ große Hürde“ ge- nommen wird, komme es – parallel zur Europawahl im Mai nächsten Jahres – zum Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: 100 prozent tempelhofer feld, baugenossenschaft ideal, bebauung tempelhofer freiheit, berlin, christiane bongartz (100 % tempelhofer feld), degewo ag, felix herzog (100 % tempelhofer feld), julius dahms (100 % tempelhofer feld), neukölln, regenwassersammelbecken lilienthalstraße, senatsverwaltung für stadtentwicklung, stadt und land wohnbauten gmbh, tempelhofer feld, volksbegehren "100 % erhalt des tempelhofer feldes", zwangsarbeiterlager tempelhofer feld | 1 Comment »