Ein bisschen Gras muss sein: Neukölln bekommt einen neuen Park

„Das Ding hat mich lange genug geärgert“, sagt Niels Göttsch und meint damit die Baustelle vor seiner Haustür. Fernwärmerohre baustelle siegfriedstraße_neuköllnseien dort im letzten Vierteljahr verlegt worden: „Aber die Arbeiten waren  schon vor fast drei Wochen abgeschlossen.“ Seitdem tut sich in der Neuköllner Siegfriedstraße nichts mehr – zumindest nichts, was von offizieller Seite initiiert wurde und auf ein baldiges Verschwinden der Baustelle hin- deutet. „Seitdem“, so der genvervte Anwoh- ner, „warten wir darauf, dass geteert wird.“

Inzwischen trifft der Begriff „warten“ aller- dings nicht mehr so ganz zu. Denn Niels Göttsch, der die Bauzäune nicht nur unter den Fenstern seiner Wohnung sondern auch direkt vor seiner leuchtstoff-Kaffeebar hat, hat vor einer Woche begonnen, aus dem Ärgernis in einer „hedonistischen siegfriedpark_neuköllnAktion“ eine grüne Oase zu machen. „Die Idee“, erzählt er,  „ist entstanden, als wir ein spontanes Baustellen-Pick- nick veranstaltet haben.“

Aus der Erkenntnis, dass ein gras- grüner Untergrund den Komfort er- heblich steigern würde, wurde der Beginn einer Rollrasen-Initiative, die Göttsch über soziale Netzwerke sowie in seinem Café lancierte. Und weil das Projekt schließlich einen Namen brauchte, nannte er es Siegfriedpark. Vor einer Woche wurden die ersten Rollrasen-Quadratmeter in der „kleinen PopUp-Park- anlage“ ausgebreitet, inzwischen sind detail_siegfriedpark neuköllnes 20. „Unten drunter liegt Plastikplane“, berichtet Niels Göttsch, „damit die Grünfläche wieder spurenlos entfernt werden kann.“

Dass das Vergnügen endlich sein wird, ist allen bewusst, die sich am Kauf weiterer Rasenstücke beteiligen oder Pflanzen spenden. Und es sind nicht nur Niels Göttsch, die Besucher seines Cafés und die Nutzer des neuen Naherholungsgebiets, die sich an dessen Gedeihen erfreuen. „Ich hatte ja befürchtet, dass sich Leute aus der Nachbarschaft beschweren“, gibt der Initiator zu. „Aber bisher gab es wirklich nur positives Feedback.“

=ensa=

Eine Antwort

  1. Genau so wird’s gemacht! Kompliment!!

    Like

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: